Auf css-tricks.com erklärt Chris Coyier den Unterschied zwischen Flexbox und Grid, unter anderem anhand von zahlreichen Tweets zum Thema.
WordPress-Plugins: »Central Color Palette«
Das WordPress-Plugin »Central Color Palette« erleichtert das Arbeiten mit Farben im Block-Editor und im Customizer.
Neu: »Webtechniken lernen, Teil 2: CSS-Grundlagen«
Es gibt einen neuen Videokurs von mir.
WeiterlesenNeu: »Webtechniken lernen, Teil 2: CSS-Grundlagen«
Notizen zu Google Analytics
Google Analytics ist eine Wissenschaft für sich, die mich aber nur am Rande interessiert. Für den Relaunch von groningen-info.de habe ich das noch mal kurz recherchiert und mir ein paar Notizen dazu gemacht.
Vorsicht beim Update auf WordPress 5.0!
WordPress 5.0 steht vor der Tür (am 6. Dezember 2018), und das Update enthält einen komplett neuen Editor. Damit Sie keine unliebsamen Überraschungen erleben, sollten Sie entsprechende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Am besten VOR dem Update.
Neu: »Webtechniken lernen, Teil 1: HTML«
Es gibt einen neuen Videokurs von mir.
Gutenberg: WordPress 5.0 im Anflug
Nachdem das Projekt Gutenberg lange mit eher vage formulierten zeitlichen Zielen träge flußabwärts trieb, sind jetzt Stromschnellen in Sicht. Gutenberg nimmt unerwartet Fahrt auf. Man darf gespannt sein.
Eine kurze Geschichte von HTML5
Das Web ist nicht am Reißbrett entstanden, sondern im Laufe der letzten gut zwanzig Jahre natürlich gewachsen, und das gilt auch für HTML. Darum hilft ein kurzer Blick in die Entstehungsgeschichte von HTML5 dabei, die Verwirrungen rund um den Begriff besser zu verstehen.
Semantisches HTML gibt Inhalten Bedeutung
Im Zusammenhang mit HTML5 werden Sie oft das Wort Semantik hören. Statt langer Reden möchte ich Ihnen anhand eines einfachen Beispiels zeigen, was es damit auf sich hat und warum semantisches HTML eine gute Idee ist.
»A Summertime Update« zu Gutenberg
Es ist Juli 2018, und die WordPress-Welt wartet weiter gespannt auf Gutenberg. Auf dem WordCamp Europe in Belgrad hat Matt Mullenweg in seiner Keynote mit dem Titel »A Summertime Update« jetzt immerhin so etwas wie eine Roadmap für WordPress 5.0 vorgestellt.