Springe zum Inhalt

Peter Müller

Autor und Dozent

Peter Müller
Suchen
  • Startseite
  • Blog
    • Beiträge zu Büchern
    • Beiträge zu Videokursen
    • Beiträge zu WordPress
    • Beiträge zu HTML+CSS
    • Sonstige Beiträge
  • Meine Bücher
  • Meine Videokurse
  • Kontakt
  • Suchen

»Difference Between Flexbox and Grid«

15. Februar 201915. Februar 2019

Auf css-tricks.com erklärt Chris Coyier den Unterschied zwischen Flexbox und Grid, unter anderem anhand von zahlreichen Tweets zum Thema.

Weiterlesen»Difference Between Flexbox and Grid«

Kategorien Beiträge zu HTML+CSS, Beiträge zu VideokursenSchlagwörter CSS, CSS Grid, FlexboxSchreibe einen Kommentar

WordPress-Plugins: »Central Color Palette«

15. Februar 201914. Februar 2019

Das WordPress-Plugin »Central Color Palette« erleichtert das Arbeiten mit Farben im Block-Editor und im Customizer.

WeiterlesenWordPress-Plugins: »Central Color Palette«

Kategorien Beiträge zu WordPressSchlagwörter Customizer, Elementor, GeneratePress, Gutenberg, Plugin, WordPressSchreibe einen Kommentar

Neu: »Webtechniken lernen, Teil 2: CSS-Grundlagen«

15. Februar 201921. Januar 2019
LinkedIn Learning - Webtechniken lernen, Teil 2: CSS-Grundlagen

Es gibt einen neuen Videokurs von mir.

WeiterlesenNeu: »Webtechniken lernen, Teil 2: CSS-Grundlagen«

Kategorien Beiträge zu HTML+CSS, Beiträge zu VideokursenSchlagwörter CSS, HTML, LinkedIn Learning, WebdesignSchreibe einen Kommentar

Notizen zu Google Analytics

14. Februar 20198. Januar 2019
Analytics-Startseite von groningen-info.de

Google Analytics ist eine Wissenschaft für sich, die mich aber nur am Rande interessiert. Für den Relaunch von groningen-info.de habe ich das noch mal kurz recherchiert und mir ein paar Notizen dazu gemacht.

WeiterlesenNotizen zu Google Analytics

Kategorien Beiträge zu WordPressSchlagwörter Google Analytics, WordPressSchreibe einen Kommentar

Vorsicht beim Update auf WordPress 5.0!

7. Dezember 20183. Dezember 2018
WordPress 5.0 - Say Hello to the New Editor

WordPress 5.0 steht vor der Tür (am 6. Dezember 2018), und das Update enthält einen komplett neuen Editor. Damit Sie keine unliebsamen Überraschungen erleben, sollten Sie entsprechende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Am besten VOR dem Update.

WeiterlesenVorsicht beim Update auf WordPress 5.0!

Kategorien Beiträge zu WordPressSchlagwörter Gutenberg, WordPress2 Kommentare

Neu: »Webtechniken lernen, Teil 1: HTML«

15. Februar 201914. November 2018
LinkedIn Learning - Webtechniken lernen - 1. HTML

Es gibt einen neuen Videokurs von mir.

WeiterlesenNeu: »Webtechniken lernen, Teil 1: HTML«

Kategorien Beiträge zu HTML+CSS, Beiträge zu VideokursenSchlagwörter CSS, HTML, LinkedIn Learning, Webdesign2 Kommentare

Gutenberg: WordPress 5.0 im Anflug

3. Dezember 201815. Oktober 2018
Matt Mullenweg - A Plan for 5.0

Nachdem das Projekt Gutenberg lange mit eher vage formulierten zeitlichen Zielen träge flußabwärts trieb, sind jetzt Stromschnellen in Sicht. Gutenberg nimmt unerwartet Fahrt auf. Man darf gespannt sein.

WeiterlesenGutenberg: WordPress 5.0 im Anflug

Kategorien Beiträge zu WordPressSchlagwörter Gutenberg, WordPress1 Kommentar

Eine kurze Geschichte von HTML5

1. Oktober 201830. September 2018
HTML5 - I've seen the FUTURE. It's in my BROWSER.

Das Web ist nicht am Reißbrett entstanden, sondern im Laufe der letzten gut zwanzig Jahre natürlich gewachsen, und das gilt auch für HTML. Darum hilft ein kurzer Blick in die Entstehungsgeschichte von HTML5 dabei, die Verwirrungen rund um den Begriff besser zu verstehen.

WeiterlesenEine kurze Geschichte von HTML5

Kategorien Beiträge zu HTML+CSSSchlagwörter HTML, HTML4, HTML5, W3C, WHATWG, XHTMLSchreibe einen Kommentar

Semantisches HTML gibt Inhalten Bedeutung

30. September 201827. August 2018
Semantisches HTML

Im Zusammenhang mit HTML5 werden Sie oft das Wort Semantik hören. Statt langer Reden möchte ich Ihnen anhand eines einfachen Beispiels zeigen, was es damit auf sich hat und warum semantisches HTML eine gute Idee ist.

WeiterlesenSemantisches HTML gibt Inhalten Bedeutung

Kategorien Beiträge zu HTML+CSSSchlagwörter HTML5, SemantikSchreibe einen Kommentar

»A Summertime Update« zu Gutenberg

25. Juli 20185. Juli 2018

Es ist Juli 2018, und die WordPress-Welt wartet weiter gespannt auf Gutenberg. Auf dem WordCamp Europe in Belgrad hat Matt Mullenweg in seiner Keynote mit dem Titel »A Summertime Update« jetzt immerhin so etwas wie eine Roadmap für WordPress 5.0 vorgestellt.

Weiterlesen»A Summertime Update« zu Gutenberg

Kategorien Beiträge zu WordPressSchlagwörter Gutenberg, WordPress2 Kommentare
Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
1 2 … 5 Weiter →
+ Mehr Beiträge zeigen

Neue Beiträge

  • »Difference Between Flexbox and Grid«
  • WordPress-Plugins: »Central Color Palette«
  • Neu: »Webtechniken lernen, Teil 2: CSS-Grundlagen«
  • Notizen zu Google Analytics
  • Vorsicht beim Update auf WordPress 5.0!

Neue Kommentare

  • PeterM bei Kein Buch zu Contao 4
  • Martin bei Kein Buch zu Contao 4
  • Peter Müller bei Kein Buch zu Contao 4
  • Peter Müller bei Neu: »Webtechniken lernen, Teil 1: HTML«
  • Gerrit Westdörp bei Neu: »Webtechniken lernen, Teil 1: HTML«

Schlagwörter

Contao CSS CSS Grid Customizer Designer Einstieg in CSS Elementor Entwickler Flexbox Flexible Boxes Foundation GeneratePress Google Analytics Groningen Gutenberg HTML HTML4 HTML5 IE11 Interview LinkedIn Learning Little Boxes Pagebuilder Performance Plugin Responsive Grafiken Responsives Webdesign Rezension Semantik Sicherheit Star Trek Statistik Twenty Seventeen W3C Webdesign Webhosting WHATWG Word WordPress XHTML

Themen

  • Beiträge zu Büchern
  • Beiträge zu HTML+CSS
  • Beiträge zu Videokursen
  • Beiträge zu WordPress
  • Sonstige Beiträge

Archive

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Juni 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
© 1997 - 2019 by Peter Müller
Made with WordPress, GeneratePress, Elementor and time.

Impressum und Datenschutz | Website hosted by all-inkl.com

Nach oben scrollen